Chance LEADER
In diesem und im nächsten Jahr haben ländliche Regionen die Chance, sich mit Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) erneut um die Anerkennung als LEADER-Gebiete für den Zeitraum 2023-2027 zu bewerben.
Diese Chance will die Region Kellerwald-Edersee – übrigens zum 5-ten Mal – nutzen, um bei der Umsetzung ihrer Strategie auch weiterhin von Fördermitteln profitieren zu können.
Hierbei setzt sie auf das Prinzip Mitwirkung und Partizipation, das bedeutet, dass sich alle interessierten Bürger einbringen können.
Welche Handlungsfelder beschäftigen uns dabei`?Handlungsfelder
Ziel der hessischen Landespolitik mit der neuen LEADER Förderphase ist es, die ländlichen Räume zu stärken. Dabei spielen für die Region Kellerwald-Edersee insbesondere folgende Handlungsfelder eine Rolle: Daseinsvorsorge, Wirtschaft und Arbeit, Tourismus und Naherholung, Bioökonomie und Regionalität.- 
        
            
                                
            
            „Bioökonomie“ – Anpassungsstrategien zu einem nachhaltigen Konsumverhalten Beiträge
- 
        
            
                                
            
            Wirtschaftliche Entwicklung und regionale Versorgungsstrukturen durch Klein- und Kleinstunternehmen Beiträge
- 
        
            
                                
            
            Erholungsräume für Naherholung und ländlichen Tourismus Beiträge
- 
        
            
                                
            
            Gleichwertige Lebensverhältnisse für Alle - Daseinsvorsorge Beiträge
Sie haben noch Fragen?
Sollten Sie noch Fragen haben, werfen Sie doch zunächst einen Blick in unsere FAQs. Oder Sie kontaktieren uns über das unten stehende Kontaktformular.
Hier geht es zu den FAQs.